Klettersteig Stuibenfall - Umhausen

Adresse: Parkplatz Bischofsplatz, 6441 Umhausen, Österreich.
Telefon:572000.
Webseite: via-ferrata.de
Spezialitäten: Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Klettersteig Stuibenfall

Klettersteig Stuibenfall: Eine Hütte in den Alpen für Abenteurer

Der Klettersteig Stuibenfall ist ein absolutes Muss für alle, die das Herz für Abenteuer in den Alpen schlägt. Die Route ist leicht bis mittelschwer und bietet atemberaubende Aussicht auf den Stuibenfall, einer der höchsten Wasserfälle Österreichs.

Die Anfahrt ist einfach: Fahren Sie zum Parkplatz Bischofsplatz in Umhausen, Österreich. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Anweisungen für Ihren Aufstieg. Der Telefondienst bietet zusätzliche Unterstützung unter der Telefonnummer 572000.

Die Webseite via-ferrata.de ist eine hervorragende Ressource, um detaillierte Informationen über den Klettersteig zu erhalten, einschließlich eines Topos und einer Bewertung der Schwierigkeit. Es wird dringend empfohlen, diese Ressourcen zu konsultieren, bevor Sie beginnen.

Der Klettersteig Stuibenfall bietet ein einzigartiges Erlebnis für jeden, der es wagt. Mit Spezialitäten wie Klettern und anderen interessanten Daten, wie einem rollstuhlgerechten Eingang, ist der Klettersteig für eine breite Palette von Abenteurern geeignet.

Die durchschnittliche Meinung bei Google My Business ist 4.7/5, basierend auf 225 Bewertungen. Die Besucher sprechen von einer sehr schönen und leicht anspruchsvollen Route, gut ausgezeichneten Wegen und einer beeindruckenden Wasserfallüberquerung. Es wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein, um Staus auf dem Weg zu vermeiden.

Im Durchschnitt haben die Teilnehmer dieses Abenteuer einen unglaublichen Spaß und genießen die Schönheit der Alpen in einer völlig neuen Weise. Der Klettersteig Stuibenfall ist ein unvergessliches Erlebnis, das jedem Abenteurer empfohlen wird.

👍 Bewertungen von Klettersteig Stuibenfall

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Fabian
5/5

Sehr schöner Klettersteig! leicht anspruchsvoll an manchen Stellen aber machbar. Alles gut ausgeschildert und saubere Wege. Sehr zu empfehlen. Highlight ist das überqueren des Wasserfalls. Früh vor Ort sein lohnt sich um „Stau“ auf dem Weg zu vermeiden.

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
James P.
5/5

Ein unvergesslicher Tag am Stuibenfall – Natur, Abenteuer und ganz viel Gefühl Anfang September 2024 waren meine wundervolle Freundin und ich am Klettersteig Stuibenfall – und es war einfach ein perfekter Sommertag voller kleiner Abenteuer und besonderer Momente. Geparkt haben wir am Parkplatz Bischofsplatz in Umhausen. Von dort führt ein schöner Weg rechts am Ötzi-Dorf (archäologischer Freilichtpark) vorbei – angenehm zu gehen und leicht zu finden. Der Einstieg zum Klettersteig befindet sich noch auf der einen Seite des Bachs. Kaum ist man eingehängt, geht es auch schon über ein Drahtseil direkt über den Bach – ein spannender und schöner Beginn, der sofort für das richtige Klettergefühl sorgt. Danach führt der Weg ein Stück durch den Wald bergauf. An einer Gabelung sind wir versehentlich rechts statt links gegangen und haben uns kurz verlaufen. Aber dieser Umweg hatte auch etwas Gutes: Plötzlich standen wir direkt unterhalb des tosenden Wasserfalls – die Gischt im Gesicht, das Donnern des Wassers über uns, Sonnenstrahlen im Nebel. Ein Anblick, der sich tief eingebrannt hat. Wenig später fanden wir den richtigen Weg zurück in den Steig – und ab da wurde es einfach richtig schön. Der Klettersteig ist nicht zu schwer, nicht zu leicht, abwechslungsreich, durchgehend mit Drahtseil gesichert und ideal für sportliche Einsteiger oder zum Reinkommen. Die Route führt nah am Wasser entlang, mit tollen Ausblicken, immer begleitet vom Rauschen des Stuibenfalls. Wir hatten viel Spaß – und das gemeinsame Klettern hat es für uns besonders gemacht. Oben angekommen, sind wir in den kleinen, glasklaren Fluss gesprungen – eiskalt, aber herrlich erfrischend. Danach sind wir beim Gasthof Stuibenfall eingekehrt, haben gut gegessen und einfach nur das Panorama genossen. Den Abstieg machten wir über den normalen Wanderweg – der ist ebenfalls schön, mit Blick ins Tal und als Highlight die große Hängebrücke, die sich eindrucksvoll über die Schlucht spannt. Ein paar Tage später haben wir die Tour am Abend noch einmal gemacht. Der Aufstieg in der Dämmerung, die Ruhe, das letzte Licht zwischen den Felsen… und dann oben: Sternenhimmel über uns, Lichter unter uns. Der Abstieg war ruhig, fast magisch – einer dieser seltenen Momente, in denen alles einfach passt. Fazit: Der Klettersteig am Stuibenfall ist ein echtes Highlight – landschaftlich traumhaft, technisch angenehm und voller kleiner Erlebnisse. Vom Parkplatz über den Einstieg, die Bachquerung, das Baden im Fluss bis zur Sternennacht – ein Tag, den wir nie vergessen werden. Absolut empfehlenswert! P.S. an meine Freundin: Danke, dass du jedes Abenteuer mit mir machst – lachst, kletterst, badest und nie aufgibst. Mit dir wird alles besonders. Ich liebe dich.

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Nico
5/5

Fantastischer Klettersteig mit der Schwierigkeit C. Meiner Meinung auch für Anfänger geeignet. Es sind ein paar Stellen mit der Schwierigkeit C, sonst A/B. Das Highlight ist die Seilbrücke am Ende über den Wasserfall. Parken kann man unten am Parkplatz von dort aus läuft man ca 30 Minuten zum einstieg, die Parkgebühr beträgt 6 € Pro tag. Es lohnt sich frühzeitig anzureisen da der Parkplatz sehr voll sein kann. Der Einstieg in den Klettersteig beginnt mit einer Seilbrücke über den Fluss , danach geht es zu Fuß durch den Wald. Die meiste Zeit des Klettersteiges ist die Schwierigkeit A, B. Der Weg hinunter vom Klettersteig ist auch wirklich sehr schön.

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Luisa
5/5

War mein allererster Klettersteig, super als Einstieg, nicht schwer und wahnsinnig schön, direkt am Wasserfall entlang zu kelttern. Mit gutem Tempo ist man vom Parkplatz aus in ca. 20 Minuten am Klettersteig und ca. 2-3h würde ich für die gesamte Tour planen.

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Dieter S.
5/5

Heimspiel! Was für ein Glück, dass wir einen der schönsten Klettersteige Tirols nahezu direkt vor der Tür unserer Ferienwohnung haben. Den Stuibenfall Klettersteig. Der Stuibenfall ist der höchste Wasserfall Tirols. Und da aufgrund der Wetterlage in den letzten Tagen zu viel Wasser vom Berg gekommen ist, wollten wir sichergehen, dass wir das Highlight - die Seilbrücke über dem Wasserfall - auch wirklich mitnehmen können. Der Stuibenfall Klettersteig ist auch für Anfänger sehr geeignet, da es viele „A“ und „B“ Passagen und lediglich einige „C“ Passagen gibt. Das absolute Highlight ist tatsächlich die Seilbrücke über dem Wasserfall, was uns nur ein paar nasse Hosenbeine bescherte. Wenn ich bisher alle Klettersteige miteinander vergleiche, so muss ich den Stuibenfall Klettersteig als absolute Nummer 1 wählen. Das ganze Paket, vom Zustieg, über den Klettersteig, bis hin zum Abstieg sind absolut durchdacht. Zum ersten Mal, haben wir an einem Klettersteig nichts auszusetzen. Diesen Kletterfall können wir absolut empfehlen.

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Sharon S.
5/5

Der Klettersteig ist nur zu empfehlen! Ist einfach erreichbar, genügen Parkmöglichkeiten. Kurzer Anstieg bis zum Eingang. Der Klettersteig eigent sich super für Anfänger! Kurz vor der Überquerung des Wasserfalls wirds anstrengend, aber ansonsten schafft man das sehr gut! Ist definitiv ein Erlebnis wert! Nach erreichen des Ende, kommt nach einem weiteren kurzen Anstieg eine Hütte in der man einkehren kann! Der Kaiserschmarren ist dort sehr lecker! (Kletterausrüstung lässt sich günstig in fast jedem Dorf leihen!)

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Stefan P.
5/5

Sehr guter Klettersteig, der mal gleich mit einer Seilbrücke startet! Auch für Kinder sehr gut zu schaffen (meine Tochter ist 8 Jahre)! Oben dann die Wasserfallquerung und fantastische Ausblicke!!

Klettersteig Stuibenfall - Umhausen
Flynn
5/5

Sehr schöner Klettersteig geeignet für Anfänger und Kindern