MARKTGEMEINDE DEUTSCHKREUTZ - Deutschkreutz
Adresse: Hauptstraße 79, 7301 Deutschkreutz, Österreich.
Telefon:2613802030.
Webseite: deutschkreutz.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von MARKTGEMEINDE DEUTSCHKREUTZ
⏰ Öffnungszeiten von MARKTGEMEINDE DEUTSCHKREUTZ
- Montag: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Dienstag: 07:30–12:00
- Mittwoch: 07:30–12:00
- Donnerstag: 07:30–12:00, 12:30–16:00
- Freitag: 07:30–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Marktgemeinde Deutschkreutz
Die Marktgemeinde Deutschkreutz ist eine Gemeinde im Bezirk Mürzzug in Niederösterreich. Mit einer Gesamtfläche von 26,63 km² gehört sie zu den größeren Gemeinden des Bezirks und hat etwa 1.650 Einwohner. Die Marktgemeinde liegt im Südosten des Bezirks, angrenzend an Wien und Niederösterreichs Grenzregion.
Geografische Lage
Deutschkreutz befindet sich im Zentralsüdösterreich, eingebettet in die Wiener Umlandregion. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Mürzer Ebene bis zu den Mürztälern und umfasst verschiedene Naturlandschaften. Der Fluss Mürze teilt die Gemeinde, wobei das Stadtgebiet Deutschkreutz auf der östlichen Mürzseite liegt. Die Nachbargemeinden sind Mürzzug (Kerngemeinde), Kirchdorf im Inn, St. Martin im Mürztal und Bad Vöslau.
Geschichte und Gemeindeverwaltung
Die Geschichte von Deutschkreutz reicht bis ins Mittelalter zurück, als das Gebiet zu Salzburger und später zur niederösterreichischen Herrschaft gehörte. Der Name "Deutschkreutz" deutet auf seinen keltischen Ursprung hin. Die heutige Gemeindeverwaltung mit dem Rathaus an der Hauptstraße 79, 7301 Deutschkreutz, kümmert sich um die Verwaltungsaufgaben des Municipalitätsbereichs. Das Rathaus bietet touristische Informationen und Verwaltungsdienstleistungen für Einwohner und Gäste an.
Ausstattung und Barrierefreiheit
Die Marktgemeinde hat besondere Barriere-freundliche-Einrichtungen für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Besucher mit Rollstuhl können den Rollstuhlgerechten-Eingang nutzen und profitieren vom Rollstuhlgerechten-Parkplatz. Ebenfalls vorhanden ist ein WC, das für Menschen mit Behinderungen barrierefrei gestaltet ist. Diese Einrichtungen zeigen das Engagement der Gemeinde für Inklusion und Barrierefreiheit.
Publikumskontakt
Der zentrale Kontakt für Informationen über Deutschkreutz ist die Marktgemeinde selbst. Die Gemeindeverwaltung befindet sich an der Hauptstraße 79, Postleitzahl 7301, Ortsteil Deutschkreutz. Die Telefonnummer lautet 02613-802030, die Verbindung zum Webportal gibt es unter www.deutschkreutz.at. Die Gemeinde wird von Montag bis Freitag von 8:00-12:00 und 16:00-18:00 Uhr erreicht, während Wochenendzeiten ohne Weiterleitung nicht berücksichtigt werden.
Wichtige Angebote und Dienstleistungen
Du suchst nach Informationen über Verwaltungsdienstleistungen Dann ist das Rathaus Deutschkreutz deine erste Adresse. Die Gemeindeverwaltung bietet viele Behördentermine und -services an. Auch für touristische Fragen, wie Mietwagen, Übernachtungsmöglichkeiten, gastronomische Betriebe oder Freizeitmöglichkeiten im Umfeld, gibt es bei der Gemeinde viele Empfehlungen und Hinweise. Der Bauernmarkt in Deutschkreutz ist ein beliebter Ort, um regionale Produkte zu erwerben.
Reiseinformationen
Für die Anfahrt nach Deutschkreutz bieten verschiedene Verkehrsmittel die Möglichkeit. Der Öffentliche Nahverkehr wird durch die Wiener Linien und den NÖVB angeboten, die zu Haltestellen in der Nähe fahren. Das Flughafen Wien ist etwa 30 Autominuten entfernt. Für Touristen ist der Urlaubsplaner zu empfehlen, um die besten Wege zu finden. Die Öffnungszeiten für den Bürgeramtsteil findest du im Internet unter der Homepage.
Wirtschaft und Arbeit
Die Wirtschaft in Deutschkreutz umfasst verschiedene Sektoren. Neben der Ladengalerie und Geschäften im Märkten gibt es auch Landwirtschaftsbetriebe und andere Gewerbebetriebe. Die Arbeitslosenquote im Gemeindegebiet liegt im Rahmen der Bezirkshöchstwerte. Die Sozialhilfe und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen werden durch die Gemeinde organisiert. Auch die Bauhöhe von Neubebauungen muss den Gemeindevorschriften entsprechen.
Rechtliche Aspekte
Für Einwohner und Gäste ist es wichtig zu verstehen, dass Deutschkreutz einen Rechtsrahmen hat, der in Niederösterreich geltend ist. Die Gemeindeordnung und die Umgangsrecht für Kinderregelungen müssen beachtet werden. Bei Fragen zur Familienförderung oder zur Unfallversicherung wenden Sie sich an die Gemeindebehörde. Auch Urlaubsverträge oder Mietverträge müssen vorab geklärt werden, bevor man sich in Deutschkreutz niederlässt.
Einwohnerstatistik
Die Einwohnerzahl von Deutschkreutz wird jährlich vom Statistikamt gezählt. Der Bevölkerungsanteil von Ausländern beträgt etwa 15%. Die Altersstruktur der Gemeinde zeigt einen Anstieg der älteren Bevölkerung. Die Schulen in der Gemeinde stellen sicher, dass Kinder eine Grundschulbildung erhalten. Auch Jobangebote in der Gemeinde sind eine wichtige Komponente für die Wirtschaftsförderung. Die Wohnungsmiete in Deutschkreutz liegt im Bezirksdurchschnitt.